- BR Deutschland 1956
- R: Hugo Niebeling
Dokumentarfilm über die Produktion nahtloser Stahlrohre. Der Einblick in die Schwerindustrie entstand als Auftragsproduktion des Stahlkonzerns…
- BR Deutschland 1956
- R: Georg Jacoby
Klamaukhafter Schwank nach einer Bühnenvorlage: Eine Zimmervermieterin mimt in einem feudalen Schloßhotel für zwei junge Männer die dringend erwartete…
- BR Deutschland 1956
- R: Viktor Tourjansky
Die Schweigepflicht hindert einen Priester daran, die gegen ihn erhobene Anklage wegen Totschlags zu widerlegen. Volkstümliche Kriminalunterhaltung.
- BR Deutschland 1956
- R: Heinz Paul
Klischeehafter Alpen-Heimatfilm mit trotzigen Bauern, unehelichem Kind, Totschlag und Versöhnung in der nächsten Generation.
- BR Deutschland 1956
- R: Hermann Leitner
Die versnobte Tochter eines amerikanischen Ölmillionärs engagiert im Tiroler Wintersportdorf den feschen Skilehrer für sich, nimmt ihn an die Riviera…
- BR Deutschland 1956
- R: Herbert Fischer
Katechetischer Dokumentarfilm über die wichtigsten liturgischen Handlungen bei der Priesterweihe, unter Mitwirkung des Erzbischofs von München,…
- BR Deutschland 1956
- R: Arthur Maria Rabenalt
Die Frau eines berühmten Arztes wird von einem Tumor, der sich als unheilbar herausstellt, aus den Bahnen ihres bisherigen Lebens geworfen. Sie…
- BR Deutschland 1956
- R: Dej. Makonnen Deste
Dokumentarfilm über die Verbindung nationaler, traditioneller und christlicher Komponenten in Politik und Kultur Äthiopiens. Der seinerzeit als…
- BR Deutschland 1956
- R: Georg Wilhelm Pabst
Eine Ballerina, an Kinderlähmung erkrankt und später geheilt, verliert den geliebten Ballettmeister an ihre Stellvertreterin, findet aber in dem…
- Italien 1956
- R: Sergio Corbucci
Ein Dirigent in Rom, der überraschend mit der dunklen Vergangenheit seiner Frau konfrontiert wird, gerät in eine Ehe- und Berufskrise. Ein triviales…
- BR Deutschland 1956
- R: Paul May
Ein amerikanischer Geschäftsmann versucht, nachdem er schon seine erste Frau umgebracht hat, auch die zweite zu töten, um sich mit der fälligen…
- BR Deutschland 1956
- R: Richard Mostler
Dokumentarischer Naturfilm. Zwei Jungen durchstreifen den voralpinen Berghochwald. Die Kamera begleitet sie und beobachtet Vögel, Insekten, Fuchs,…
- BR Deutschland 1956
- R: Wolf Schmidt
Vierter Film über die hessische Familie Hesselbach, die durch die gleichnamige (Mundart-)Fernsehserie populär wurde. Alltägliche, meist auf komische…
- BR Deutschland 1956
- R: Curd Jürgens
Ein erfolgreicher Rechtsanwalt, der zur Überwindung von Redehemmungen Morphium nahm und süchtig wurde, heiratet eine bislang leichtlebige Frau. Ihr…
- BR Deutschland 1956
- R: Hans Albin
Zwei Schwestern geben sich das Versprechen, nicht zu heiraten; daß sie trotzdem unter die Haube kommen, unterliegt von Anfang an keinem Zweifel. Wenig…
- BR Deutschland 1956
- R: Rudolf Jugert
Die Liebesgeschichte zwischen einem Amerikaner und einer Russin im Diplomatenmilieu Wiens in den 50er Jahren. Unter glatt und gepflegt gefilmter…
- BR Deutschland 1956
- R: Fritz Genschow
Bei den Auseinandersetzungen zweier "Indianer"-Gruppen in einem Kinderdorf gerät ein Häuschen in Brand; Kalle macht den Schaden wieder gut. Die…
- BR Deutschland 1956
- R: Rudolf Schündler
Dorf- und Liebesintrigen um eine junge Bürgermeisterin in Bayern. Harmlose, neckische Witzchen bringen das flaue Heimatfilmlustspiel mit synthetischem…
- BR Deutschland 1956
- R: Harald Philipp
"Heimatfilm"-Lustspiel, in dem ein verschuldetes Wirtshaus im Wald durch Unternehmergeist und Jazzmusik finanziell gerettet wird. Das Bild- und…
- BR Deutschland 1956
- R: Karl G'schrey
Ein von der chemischen Industrie angeregter wie finanzierter Film, der künstlerisch fotografiert und lehrreich kommentiert den Zuschauern das…
- BR Deutschland 1956
- R: Ralph Baum
Ein junger Deutscher verliebt sich im Milieu der Pariser Bohème in eine Französin. Klischeehandlung in einem schwerfälligen deutsch-französischen…
- BR Deutschland 1956
- R: Karl Georg Külb
Weil sich ein Grenadier und ein Major zum Verwechseln ähnlich sehen, wird meistens der Falsche eingesperrt oder verprügelt. Militärschwank auf äußerst…
- BR Deutschland 1956
- R: Helmut Weiss
Liebesverwirrungen eines Ehepaars in mittleren Jahren und seiner drei heranwachsenden Kinder im Verlauf eines Tages. Luise Ullrich in einer ihrer…
- BR Deutschland 1956
- R: Hans J. Gnamm
Dokumentarischer Kulturfilm über die Entwicklung der Luftfahrt seit dem 15-Meter-Flug Lilienthals (1891) und dem ersten Motorflug der Gebrüder Wright…
- BR Deutschland 1956
- R: Walter Koch
Kulturhistorische Betrachtungen über das Pferd als das edelste der Haustiere, dessen Bedeutung für die menschliche Gesellschaft sich nach etwa…
- BR Deutschland 1956
- R: Wilhelm Tiedemann
Dokumentarfilm von den Olympischen Reiterspielen in Stockholm 1956 - aus deutscher Perspektive selbstverständlich, wie der peinliche Titel verrät.
- BR Deutschland 1956
- R: Paul Verhoeven
Der durch den deutschen Soldatensender Belgrad seit 1942 bekannt und durch die Sängerin Lale Andersen berühmt gewordene Titelschlager wird als…
- BR Deutschland 1956
- R: Paul Martin
In einem winzigen Königreich nützt ein junger Komponist die Ähnlichkeit mit dem verschollenen König, um Karriere zu machen. Ein gefeierter Star will…
- BR Deutschland 1956
- R: Hans Domnick
Bei einem Musikwettbewerb in Bremen werden in Abweichung von den Statuten nicht nur Streichquartette aus der Bundesrepublik, sondern auch aus Dresden,…
- BR Deutschland 1956
- R: Hans H. König
Was geschieht, wenn deutsche Frauen in ein Fantasie-Heer einberufen werden? Die zur Hausarbeit verdonnerte Männerwelt wird rebellisch. Ein alberner…