- Frankreich 2000
- R: Luc Leclerc du Sablon
Die Entführung eines Mädchens konfrontiert Parapsycho-FBI-Sonderagent Mulder nicht nur mit ähnlichen Fällen, die sich vor zehn Jahren ereigneten,…
- Frankreich 2000
- R: Karim Dridi
- Frankreich 2000
- R: Frédéric Jardin
- Frankreich 2000
- R: Eric Rochant
- Frankreich 2000
- R: Dominique Choisy
- Frankreich 2000
- R: Rémi Lange
- Frankreich 2000
- R: Marc Adjadj
- Frankreich 2000
- R: Laurent Firode
- Frankreich 2000
- R: Fabien Onteniente
- Deutschland 2000
- R: Peter Sehr
- Frankreich 2000
- R: Jean-Pierre Mocky
- Frankreich 2000
- R: Emmanuel Silvestre
- Frankreich 2000
- R: Gérard Blain
Porträt des in Tschechien geborenen Regisseurs Milos Forman aus Anlass einer Retrospektive seines Gesamtwerks beim diesjährigen Filmfest München. -…
- Österreich 2000
- R: Edgar Honetschläger
- Frankreich 2000
- R: Chris Marker
Eine Video-Kompilation über das Filmemachen, in der Chris Marker Andrej Tarkowskij Tribut zollt. Am Anfang des dokumentarischen Essays stehen…
- Tschechien 200?
- R: Blanka Závitkovská
Zwei Frauen blicken auf ihre böhmische Heimatstadt Reichenberg (Liberec): Während eine von ihnen mit ihrer Familie nach dem Krieg vertrieben wurde und…
- Schweiz 200?
- R: Helen Stehli Pfister
In der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre machen sich zwei 30-jährige Schweizer auf den Weg nach St. Petersburg, um im Russland nach der Wende ihr Glück…
- Deutschland 200?
- R: Mouhcine El Ghomri
Abenteuer- und Entdeckungsreise ins Stammesgebiet der Tuareg, dem größten Nomadenstamm Libyens. Der Film macht mit den Traditionen und der…
- Deutschland 200?
- R: Christian Stöffler
Die Dokumentation zeigt, wie das Thema Sex seit den 1950er-Jahren im öffentlich-rechtlichen Fernsehen dargestellt und behandelt wurde. Dabei wird er…
- Deutschland 200?
- R: Bettina von Pfeil
Der Film rekapituliert die Geschichte der Juden in Venedig, jener Stadt, in der 1516 das erste Ghetto der Welt errichtet wurde. Der Schwerpunkt liegt…
- Deutschland 200?
- R: Martin Hübner
Zu Beginn der 1970er-Jahre wird von den Politstrategen der DDR die Parole ausgegeben, die Jugend in den Mittelpunkt des medialen Interesses zu…
- Deutschland 200?
- R: Jan Peter Gehrckens
Porträt des Hamburger Schauspielers Jan Fedder, der auf seine Rolle als Polizist in der Vorabend-Serie "Großstadtrevier" weitgehend festgelegt ist.…
- Deutschland 200?
- R: Jürgen Brühns
Spätestens an der Südspitze Südamerikas, Kap Hoorn, bläst den Seglern der Wind ins Gesicht. Der Dokumentarfilm beschreibt die Gefahren und die…
- USA 200?
- R: Maria Pia Mascaro
Aufwändige amerikanische Kriegs- und Actionfilme sind heute kaum noch ohne Unterstützung des Pentagon zu realisieren. Das hat die US-Regierung längst…
- USA 1999-2007
- R: David Chase
Die legendäre Mafia-Fernsehserie erzählt anhand des ranghohen Gangsters Tony Soprano und seinen zwei "Familien" vom Alltag eines Mafia-Clans auch…
- Deutschland 1999-2003
- R: Werner Kubny
Ehemalige Berg- und Stahlarbeiter erzählen von ihrer Arbeitswelt, der Vergangenheit des Ruhrgebiets und vom Strukturwandel der Region, der sich nur…
- USA 1999-2002
- R: Chris Berkeley
Bislang sechsteiliges DVD-Angebot, das die martialischen Weltraumabenteuer um Johnny Rico und seine Crew fortspinnt, die weiterhin Insektenprobleme zu…
- Deutschland 1999-2001
- R: Karola Zeisberg
Eine deutsche Familie bricht alle Brücken hinter sich ab, um in Kanada die Leitung des Ferienparks eines reichen Onkels zu übernehmen. Doch sie muss…