Eine Art Reisetagebuch, das Frauen aus Europa, Afrika und Asien eine Stimme gibt, um über ihre Erfahrungen mit Gewalt, Krieg und Ungerechtigkeit zu reden. Entstanden ist ein vielstimmiger Film, der sich zu einer einheitlichen Aussage verdichtet und Einblicke in körperliche und seelische Zustände gewährt. Durch den ständigen Ortswechsel und die polyglotte Machart des Films entsteht ein globaler Eindruck, der die Probleme der Welt ebenso zum Ausdruck bringt wie die Hoffnungen, die an die Zukunft geknüpft sind.
Wild Blue - Notate zu mehreren Stimmen
- | Frankreich 2000 | 67 Minuten
Regie: Thierry Knauff
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WILD BLUE - NOTES A QUELQUES VOIX
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2000
- Produktionsfirma
- Les Produstion du sablier/arte/Artline Films/Man's Films/Navigator Films/RTBF
- Regie
- Thierry Knauff · Antoine-Marie Meert
- Buch
- Thierry Knauff
- Kamera
- Antoine-Marie Meert
- Schnitt
- Thierry Knauff · Michèle Hubinon · Luc Plantier
- Länge
- 67 Minuten
- Kinostart
- -
Veröffentlicht am
10.01.2001 - 13:31:47
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen