Herwart Grosse

Regie | Darsteller | Buch
Geboren 17.04.1908 in Berlin
Gestorben 27.10.1982 in Berlin

37 Filme gefunden

Martin Luther (1981)

  • DDR 1981/83
  • R: Kurt Veth
Aufwendig produzierter, intensiv gespielter TV-Fünfteiler, der das Leben und Werk Martin Luthers differenziert darstellt. In den historischen Abläufen…

Lachtauben weinen nicht

  • DDR 1978/79
  • R: Ralf Kirsten
Eine Stahlschmelzerbrigade erfährt zufällig, dass ihr Betrieb aus Rationalisierungsgründen stillgelegt und sie auf andere Arbeitsplätze umgesetzt…

Fleur Lafontaine

  • DDR 1977/78
  • R: Horst Seemann
Der Lebensweg einer Frau, die über beinahe ein halbes Jahrhundert immer wieder tiefe seelische Konflikte durchlebt und schließlich 1948 nach einem…

Trampen nach Norden

  • DDR 1977
  • R: Wolfgang Hübner
Die abenteuerlichen Erlebnisse zweier Tramper auf ihrer Reise zur Ostsee. Fernsehfilm für jugendliches Publikum.

Beethoven - Tage aus einem Leben

  • DDR 1976
  • R: Horst Seemann
Episodisches aus den Wiener Jahren (1813 - 1819) des Komponisten Beethoven. Er steht auf dem Höhepunkt seines Schaffens und begreift die wachsende…

Die Leiden des jungen Werthers

  • DDR 1975/76
  • R: Egon Günther
Verfilmung des berühmten Briefromans von Goethe: Die Geschichte eines jungen Mannes, den seine hoffnungslose Liebe zu der mit einem anderen verlobten…

Spätsaison

  • DDR 1973/74
  • R: Edgar Kaufmann
Dreiteilige Fernsehproduktion der DEFA: Die Liebe einer Ärztin und eines Lehrers steht vor einer harten Bewährungsprobe, weil beide viel zu…

Die gestohlene Schlacht

  • DDR 1971
  • R: Erwin Stranka
Episode aus dem Siebenjährigen Krieg. Nach mehrwöchiger Belagerung Prags beauftragt Friedrich II. den berühmt-berüchtigten Meisterdieb Käsebier, in…

Liebeserklärung an G.T.

  • DDR 1971
  • R: Horst Seemann
Einer jüngeren Wissenschaftlerin wird die Leitung eines großen Forschungsprojektes angeboten. Bei allem Für und Wider setzt sich langsam bei ihr die…

Husaren in Berlin

  • DDR 1970
  • R: Erwin Stranka
Im zweiten Jahr des Siebenjährigen Krieges besetzten ungarische Husaren einen Tag lang Berlin, in dem sich keine Verteidigungstruppen befanden. Zu…

Der Mörder sitzt im Wembley-Stadion

  • DDR 1970
  • R: Gerhard Respondek
Als in der Londoner City ein Geldtransport überfallen wird, deutet alles auf ungewöhnlich brutale und unintelligente Täter hin. Kriminalistische…

Seine Hoheit - Genosse Prinz

  • DDR 1969
  • R: Werner W. Wallroth
Ein DDR-Außenhandelskaufmann muss entdecken, dass er von einer Fürstenfamilie abstammt. In der Auseinandersetzung mit seiner in Westdeutschland…
0 Beiträge gefunden