- Schweiz 2013
- R: Peter Liechti
Der Schweizer Filmkünstler Peter Liechti porträtiert seine betagten Eltern und fragt nach ihrer Beziehung, ihren Träumen und Ansichten, aber auch nach…
- Schweiz 2011
- R: Sandra Gysi
"Sira", ein fünf Mio. Verse umfassender Sagenstoff nahöstlicher Beduinenstämme, existiert nur in mündlicher Überlieferung. Der Dokumentarfilm stellt…
- Schweiz 2009
- R: Peter Liechti
Verfilmung des literarisch überhöhten Sterbetagebuchs eines Mannes, der sich in einem abgelegenen Schweizer Waldgebiet zu Tode hungerte. Ein…
- Schweiz 2004
- R: Peter Liechti
Eine aus zwölf Musikern bestehende Gruppe reist kreuz und quer durch Namibia, um im Austausch mit den Einheimischen zu den gemeinsamen Quellen der…
- Schweiz 2003
- R: Peter Liechti
Filmessay, das die Rauchentwöhnung des Regisseurs während dreier Wanderungen von Zürich nach St. Gallen dokumentiert. In ihrem jeweiligen Verlauf wird…
- Schweiz 1997
- R: Peter Liechti
Ein Mann trifft eine geheimnisvolle, aus dem Nichts auftauchende Frau, die ihn aus seinem Alltagstrott reißt und sein Leben verändert. Doch während…
- Schweiz 1995
- R: Peter Liechti
Dokumentarfilm über den Westschweizer Konzeptkünstler Roman Signer, dessen Kunst in der spielerisch-humorvollen Auseinandersetzung mit…
- Schweiz 1994
- R: Thomas Imbach
Dokumentarfilm über die Arbeit in einem Schweizer Kreditkartenunternehmen, der in seiner stakkatoartigen Montage immer wiederkehrende Handlungen…
- Schweiz 1993
- R: Dieter Gränicher
Ein lyrischer Filmessay, der einfühlsam die Auswirkungen beschreibt, die der zunehmende Transitverkehr und ein geplantes Straßenbauprojekt auf den…
- Schweiz 1992
- R: Franz Reichle
Eine dokumentarische Reise zu den Orotschonen, einem Volksstamm der Ewenken in der sibirischen Taiga, auf der Suche nach ursprünglichem Leben. Der…
- Schweiz 1987
- R: Thomas Imbach
In seinem Erstling rollt Thomas Imbach die Heldenverehrung anläßlich der 600-Jahr-Schlachtfeier von Sempach dokumentarisch und kolportierend, mit…
- Schweiz 1984
- R: Peter Liechti
Im Rahmen einer bewußt subjektiven Sicht setzt der Autor die Plätze rund um den Säntis in eine (gebrochene) Verklärung. Der surrealistischen…