Die dystopische Serie nach frei nach Margaret Atwoods gleichnamigem Roman geht in ihre finale Staffel. Die vorm Unterdrückungsregime Gilead nach Kanada geflohende Heldin June Osborne muss entscheiden, welchen Weg sie nun wählt: Exil in Alaska, Rückkehr – oder den Tod im Kampf.
Dramedy-Serie um eine Frau, die tödlich an Krebs erkrankt und realisiert, was sie bisher versäumt hat - beim Sex mit einer anderen Person einen Orgasmus zu erleben. Also trennt sie sich von ihrem Ehemann, um ihre sexuellen Wünsche zu erkunden.
Ein von John Woo inszeniertes Remake seines gleichnamigen Thrillers von 1989: Eine Killerin, die eine Zeugin am Leben lässt, und ein Polizist geraten in Paris zwischen die Fronten von Gangstern und Gesetzeshütern.
Psychothriller um eine Frau, die an der Perfektion ihrer vermeintlichen Bilderbuch-Ehe zu zweifeln beginnt und bei der Überwachung ihres Ehemanns unerwartete Geheimnisse entdeckt.
Filmbiografie über die Anfangsjahre der Boxerin Claressa Shields, die neben dem sportlichen Aufstieg auch Kämpfe gegen gesellschaftliche Vorurteile durchstehen muss.
Mit „#1 Happy Family USA“ startet eine Animationsserie des preisgekrönten Schauspielers und Showrunners Ramy Youssef, Viola Davis spielt im Actionthriller „G20“ eine toughe US-Präsidentin, die den Tag retten muss, als ein G20-Gipfeltreffen von Terroristen angegriffen wird. Außerdem startet im April eine ganze Flut an älteren und jüngeren Katalogtiteln – und ab 17. April zelebriert Prime Video mit einem Live-TV-Bereich das gute, alte Fernseh-Prinzip.