Die kapriziöse Kurfürstentochter Liselotte von der Pfalz, 1671 durch eine politische Heirat mit dem Herzog von Orleans an den leichtlebigen Hof Ludwigs XIV. verschlagen, bekehrt ihren lieblosen Gatten zum treuen Ehemann. Kostümfilm, der nur zum Teil den geschichtlichen Tatsachen folgt und sich weitgehend in Operettenseligkeit erschöpft.
- Ab 16.
Liselotte von der Pfalz
Komödie | BR Deutschland 1966 | 104 Minuten
Regie: Kurt Hoffmann
Kommentieren
Die kapriziöse Kurfürstentochter Liselotte von der Pfalz, 1671 durch eine politische Heirat mit dem Herzog von Orleans an den leichtlebigen Hof Ludwigs XIV. verschlagen, bekehrt ihren lieblosen Gatten zum treuen Ehemann. Kostümfilm, der nur zum Teil den geschichtlichen Tatsachen folgt und sich weitgehend in Operettenseligkeit erschöpft.
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1966
- Produktionsfirma
- Independent
- Regie
- Kurt Hoffmann
- Buch
- Johanna Sibelius · Eberhard Keindorff
- Kamera
- Richard Angst
- Musik
- Franz Grothe
- Schnitt
- Claus von Boro
- Darsteller
- Heidelinde Weis (Liselotte von der Pfalz) · Harald Leipnitz (Herzog von Orléans) · Hans Caninenberg (König Ludwig XIV.) · Karin Hübner (Prinzessin Palatine) · Erwin Linder (Kurfürst Karl Ludwig)
- Länge
- 104 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
16.01.1996 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen