Porträt des spanischen Filmregisseurs Luis Buñuel, der als einer der eigenwilligsten Filmemacher galt und das Ideal des freien, anarchischen Menschen propagierte. Bunuels Schaffen umspannt ein halbes Jahrhundert, vom 1928 entstandenen surrealistischen Klassiker "Der andalusische Hund" bis zu seinen Spätwerken "Das Gespenst der Freiheit" und "Dieses obskure Objekt der Begierde".
Luis Buñuel: Atheist von Gottes Gnaden
- | BR Deutschland |
Regie:
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Buch
- Georg Bense · Hans Peter Kochenrath
- Kinostart
- -
Veröffentlicht am
31.12.1988 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen