Ein Mehrteiler um den sogenannten "Post Office Scandal" in Großbritannien, der seinen Lauf nahm, als die Postbehörde das neue Softwaresystem Horizon vom japanischen Tech-Konzern Fujitsu einführte. Das Problem waren nicht nur Fehlfunktionen dieser neuen Software, die zu Unregelmäßigkeiten in den Kassen von Postämtern sorgten. Das eigentlich Skandalöse an der Affäre, die sich zwischen 1999 und 2015 entspann, war, dass die dadurch entstandenen finanziellen Verluste Unschuldigen in die Schuhe geschoben wurden, nämlich den Postbeamten: Mehr als 900 von ihnen wurden im Lauf der Jahre beschuldigt, fehlerhaft gearbeitet oder die Post bestohlen zu haben. Die vier Folgen der Dramaserie stellen einige der Betroffenen rund um den Unterpostmeister Alan Bates in Zentrum, zeigen eindrücklich die verheerende Wirkung, die die falschen Anschuldigungen für die Leidtragenden hatten, und erzählen vom hartnäckigen Kampf der in einer Selbsthilfegruppe organisierten Postler, die sich mittels einer Sammelklage gegen die Postbehörde und den Konzern wehren. Eine packende "David gegen Goliath"-Geschichte, die den Mut scheinbar machtloser Menschen feiert, gemeinsam gegen Unrecht vorzugehen.
- Ab 12.
Drama | Großbritannien 2024 | 190 Minuten (4 Folgen)
Regie: James Strong
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MR.BATES VS THE POST OFFICE
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2024
- Produktionsfirma
- ITV Studios/Little Gem
- Regie
- James Strong
- Buch
- Gwyneth Hughes
- Kamera
- Matt Gray
- Musik
- Vince Pope
- Schnitt
- Mike Jones · Agnieszka Liggett
- Darsteller
- Toby Jones (Alan Bates) · Monica Dolan (Jo Hamilton) · Julie Hesmondhalgh (Suzanne Sercombe) · Alex Jennings (James Arbuthnot) · Ian Hart (Bob Rutherford)
- Länge
- 190 Minuten (4 Folgen)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Drama | Serie
- Externe Links
- IMDb | JustWatch
Aktualisiert am
13.03.2025 - 09:58:08
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen