Als ihr Mann bei einer Explosion ums Leben kommt, glaubt die trauernde Witwe nicht, dass es sich bei dem Unglück um Zufall handelt, sondern dass es ein gezielter Anschlag war. In einem Freund ihres Mannes und ehemaligen Polizisten, der mit Alkoholproblemen kämpft, findet sie Unterstützung. Bald zeichnet sich ab, dass die Explosion Teil einer ganzen Serie von Morden ist, die einem auffälligen Muster folgen: Neben den verbannten Leichen findet man ein Maskottchen der Weltausstellung 1992 von Sevilla. Können die beiden den Mörder, der seinerseits von schweren Verbrennungen versehrt ist und sich an Menschen rächen will, die damals von der Expo profitierten, stoppen? Die Krimiserie hält zwar ein Grundmaß an Spannung, bewegt sich sowohl in den Figurenzeichnungen als auch mit ihrer sadistischen Rache-Story zu sehr in formelhaft-vorhersehbaren Genregleisen, um nachhaltig zu fesseln.
- Ab 18.
Drama | Spanien 2024 | 263 Minuten (sechs Folgen)
Regie: Alex de la Iglesia
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- 1992
- Produktionsland
- Spanien
- Produktionsjahr
- 2024
- Produktionsfirma
- Pokeepsie Films
- Regie
- Alex de la Iglesia
- Buch
- Jorge Guerricaechevarría · Jorge Valdano Sáenz · Pablo Tébar
- Kamera
- Luis Ángel Pérez
- Musik
- Roque Baños
- Schnitt
- Manuel Bauer · Perig Guinamant
- Darsteller
- Marian Álvarez (Amparo) · Fernando Valdivielso (Richi) · Paz Vega (Carmen) · Gorka Lasaosa (Kommissar Robledo) · Jon Bermúdez (Celador)
- Länge
- 263 Minuten (sechs Folgen)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 18.
- Genre
- Drama | Mystery | Serie | Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
21.11.2023 - 12:57:11
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen