Eine moderne Version der „Orpheus“-Sage, in der aus dem antiken Sänger ein moderner Popstar der 1980er-Jahre geworden ist. Auch hier aber stirbt seine geliebte Eurydike und Orpheus versucht, sie aus der Unterwelt zurückzuholen. Bei dem Fantasy-Musical arbeitete Jacques Demy einmal mehr mit dem Komponisten Michel Legrand zusammen und gestaltete insbesondere die Unterwelt-Szenen als Hommage an Jean Cocteaus „Orphée“-Filme. Dabei bleiben Inszenierung, Musik und Szenenbild hinter Demys besten Arbeiten zurück, dennoch bietet der Film zahlreiche inspirierte Momente und interessant besetzte (Neben-)Rollen.
- Ab 16.
(O.m.d.U.)
Parking
Fantasy | Frankreich 1985 | 92 Minuten
Regie: Jacques Demy
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- PARKING
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1985
- Produktionsfirma
- France 3 Cinéma/Garance
- Regie
- Jacques Demy
- Buch
- Jacques Demy
- Kamera
- Jean-François Robin
- Musik
- Michel Legrand
- Schnitt
- Sabine Mamou · Marie-Jo Audiard
- Darsteller
- Francis Huster (Orphée) · Laurent Malet (Calaïs) · Keiko Itô (Eurydice) · Gérard Klein (Aristée) · Marie-France Pisier (Claude Perséphone)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Fantasy | Musical
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
23.10.2002 - 15:13:48
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen