Eine junge Anwältin nutzt eine von ihrem eigenwilligen Großvater einst verfasste Vertragsklausel und drängt sich als neue Mitarbeiterin in dessen frühere Kanzlei ein. Ganz wie ihr verstorbener Opa ist ihr Umgang mit Klienten unorthodox und führt wiederholt zu Auseinandersetzungen mit der pragmatischen Kanzleileiterin. Doch im Einsatz für die Gerechtigkeit erweisen sich die beiden selbstbewussten Frauen als gar nicht so weit voneinander entfernt. Der als lockere, nur dezent dramatische Komödie angelegte Spielfilm lehnt sich an die Serie „Liebling Kreuzberg“ (1986-98) an und versucht deren Alltagsnähe, Schnoddrigkeit und Herzlichkeit für eine neue Zuschauer-Generation wiederzubeleben. Im Vergleich zum Original fehlen der braven Arbeit jedoch Originalität und Biss.
- Ab 12.
Komödie | Deutschland 2024 | 89 Minuten
Regie: Franziska Margarete Hoenisch
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2024
- Produktionsfirma
- Odeon Fiction
- Regie
- Franziska Margarete Hoenisch
- Buch
- Andrej Sorin
- Kamera
- Martin L. Ludwig
- Musik
- Anna Kühlein
- Schnitt
- Biljana Grafwallner-Brezovska
- Darsteller
- Luise von Finckh (Lisa Liebling) · Gabriela Maria Schmeide (Dr. Talia Jahnka) · Emre Aksizoglu (Cem Oktay) · Anja Franke (Senta Kurzweg) · Roswitha Schreiner (Sarah Liebling)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
27.08.2024 - 11:42:47
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen