Teilen
Ein seit 30 Jahren verheiratetes Ehepaar findet sich nach dem Auszug der beiden gemeinsamen Kinder allein in seiner großen Wohnung wieder, was vor allem bei der Frau zum Gefühl der Leere führt. Bald kommt es zur Trennung und mehr oder weniger erfolgreichen anderen amourösen Bindungen, während die Langverheirateten immer wieder merken, dass sie noch einiges verbindet. Die turbulente Beziehungskomödie reflektiert über Langzeitbeziehungen, Jugendwahn und Differenzen zwischen Generationen und Geschlechtern, wobei gute Darsteller den Figuren emotionale Wahrhaftigkeit verleihen. Der Film artet zwar zuweilen in Klamauk aus, ist aber meist treffend beobachtet und mit Tempo und Witz inszeniert.
- Ab 14.