Teilen
In fünf Episoden werden eine Handvoll unterschiedlichster Menschen in Paris mit dem Thema des Todes konfrontiert, wobei alle ihren individuellen Weg finden müssen, um mit Krankheiten, Hiobsbotschaften und Schicksalsschlägen umzugehen. Die schwarzhumorigen Geschichten über Tod und Trauer, Lebensüberdruss und Verzweiflung setzen der Endlichkeit ein trotziges Dennoch entgegen. Obwohl die einzelnen Episoden sehr unterschiedlich sind, untergräbt die Kluft zwischen dem Horror des Geschehens und der Sentimentalität der Charaktere aber ihre Glaubwürdigkeit, was eher Langeweile als Spannung aufkommen lässt.
- Ab 14.