Teilen
Anhand zweier Hebammen und einer Studentin, die erste Praxiserfahrungen sammelt, taucht die Serie in den Alltag einer deutschen Geburtsstation ein. In sechs Folgen geht es episodenübergreifend um vielfältige Probleme, mit denen die sorgfältig gezeichneten und gut besetzten Figuren konfrontiert werden. Es sind mal kleinere, mal größere, mal nervenzerrende, mal leicht komödiantisch getönte Dramen rund um einzelne Patientenschicksale. Dadurch tut sich ein breites Spektrum an Themen rund um Schwangerschaft und Geburt auf. Neben den handfesten körperlichen Tatsachen geht es auch um soziale Hintergründe und die psychischen Herausforderungen der Elternschaft. Ein facettenreicher Blick auf die Bedingungen des deutschen Gesundheits- und Sozialsystems fürs Kinderkriegen.
- Ab 14.