Der Mann, der nie im All war
Dokumentarfilm | Deutschland 2023 | 95 Minuten
Regie: Tom Lemke
Kommentieren
Dokumentarfilm über den Raumfahrt-Experten Tasillo Römisch, der im Keller seines Hauses im sächsischen Mittweida die weltgrößte private Weltraum-Ausstellung mit über 100.000 Exponaten zusammengetragen hat. Neben den von ihm gebauten Modellen sowjetischer oder US-amerikanischer Raketen finden sich dort auch viele persönliche Erinnerungsstücke, die ihm Kosmonauten und Astronauten überlassen haben. Jetzt will der Rentner seine Sammlung veräußern, findet aber keine Abnehmer. Der Film begleitet den Weltraum-Enthusiasten über mehrere Jahre und bündelt das Porträt eines ungewöhnlichen Zeitgenossen in langen, ruhigen Einstellungen.
- Ab 14.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2023
- Produktionsfirma
- Sunday Filmprod.
- Regie
- Tom Lemke
- Buch
- Tom Lemke
- Kamera
- Carsten Waldbauer
- Musik
- Falk Zenker
- Schnitt
- Rony Hofmann
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- 30.11.2023
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- TMDB
Doku über Tasillo Römisch, der in Mittweida ein einzigartiges Museum über die Raumfahrt zusammengetragen hat.
Aktualisiert am
29.11.2023 - 14:01:46
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen