1973 gab der deutsche Rockmusiker Udo Lindenberg in Münster sein erstes Konzert mit seinem „Panikorchester“. Über die folgenden 50 Jahre hinweg rollt der anekdotische Dokumentarfilm die Geschichte der Band auf und lässt vor allem Lindenbergs Musiker zu Wort kommen, von denen manche dem Sänger über den gesamten Zeitraum hinweg die Treue hielten. Im Parcours durch fünf Jahrzehnte wirkt der Film mitunter gehetzt und deutet die musikalischen Neuerfindungen Lindenbergs lediglich an, doch können die Interviews und Konzertszenen einiges von den Persönlichkeiten an der Seite des Stars vermitteln.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2023 | 89 Minuten
Regie: Frank Bartsch
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2023
- Produktionsfirma
- Kobalt
- Regie
- Frank Bartsch · Hannes Rossacher · Marek Weinhold
- Buch
- Frank Bartsch · Hannes Rossacher
- Kamera
- Florian Henke · Felix Holke · Patrick Meyer-Clement · Alexander Seidenstücker · Benedict Sicheneder
- Schnitt
- Marek Weinhold
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Dokumentarisches Porträt
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
01.08.2023 - 11:27:56
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen