Teilen
Zwei Elternpaare aus unterschiedlichen sozialen Schichten treffen sich zum Abendessen, weil ihre Kinder miteinander liiert sind. Die betuchteren Eltern machen sich Sorgen über den Einfluss des Jungen auf ihre Tochter. Bei dem Treffen in ihrem Haus stellt sich jedoch heraus, dass sich die beiden getrennt haben. Zudem ist die 16-Jährige schwanger und will das Kind behalten. Aus dieser Situation entwickelt die Fernsehkomödie eine Reihe an Eskalationen zwischen den Erwachsenen, ohne diese sonderlich zu motivieren oder witzig zu gestalten. Die Figuren bleiben blass und werden auf Klischees reduziert, weshalb der Gesellschaftssatire jeder Biss fehlt.
- Ab 14.