Eine Verfilmung des gleichnamigen, in den 1970ern uraufgeführten Theaterstücks des nigerianischen Nobelpreisträgers Wole Soyinka: In den 1940ern, als Nigeria Teil des britischen Kolonialreichs ist, will Elesin Oba, ein angesehener, lebenslustiger Reitergeneral, einer alten Tradition gemäß nach dem Tod des Königs rituellen Selbstmord begehen, um die Seele des Toten ins Jenseits zu geleiten, da diese ansonsten ihrem Volk Unheil bringen könnte. Als es nach einer letzten Nacht des Genusses so weit sein soll, schreitet indes ein britischer Kolonialbeamter ein, der den alten Brauch für barbarischen Unsinn hält. Das hat für Elesin Oba und die Seinen schlimme Folgen. Eine mit farbenprächtigen Kostümen und viel Musik arbeitende, nah am Stück bleibende, an den Stil volkstümlichen Theaters angelehnte Adaption. Zunächst heiter-ironisch gefärbt, dann zunehmend tragisch, kreist der Film um Traditionen und Lebenswelt der westafrikanischen Yoruba und deren schmerzhaften Zusammenprall mit dem europäischen Wert- und Denksystem.
- Ab 12.
Drama | Nigeria 2022 | 96 Minuten
Regie: Biyi Bandele
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ELESIN OBA: THE KING'S HORSEMAN
- Produktionsland
- Nigeria
- Produktionsjahr
- 2022
- Produktionsfirma
- EbonyLife Films/EbonyLife Studios
- Regie
- Biyi Bandele
- Buch
- Biyi Bandele
- Kamera
- Lance Gewer
- Musik
- Sir Peter Badejo Obe · Michael Truth Ogunlade · Olawale-Brymo Olofooro
- Schnitt
- Thomas Adetunji
- Darsteller
- Odunlade Adekola (Elesin Oba) · Shaffy Bello (Iyaloja) · Deyemi Okanlawon (Olunde, Elesin Obas Sohn) · Omowunmi Dada (Braut) · Jide Kosoko (Amusa)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Drama | Historienfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
27.10.2022 - 15:21:48
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen