Teilen
Historischer Fernsehfilm über einen Abschnitt aus dem Leben Ernst Thälmanns. Der biografische Film spannt einen Bogen vom 1. Mai 1929, dem sogenannten Blutmai, an dem Polizisten auf demonstrierende Berliner Arbeiter schossen, zum 7. Februar 1933, dem Tag, an die illegale Tagung des Zentralkomitees der KPD in Ziegenhals stattfand, auf der Thälmann als Redner auftrat. Historisch ungenaues, lückenhaftes und zum Zeitpunkt seines Entstehens bereits anachronistisches Heldenepos, das von der SED-Parteiführung als Haupt- und Staatsaktion behandelt wurde.