Teilen
Während der NS-Zeit erkennt ein SS-Offizier in einem KZ-Gefangenen einen ehemaligen ungarischen Fußballstar und will zu Ehren von Hitlers Geburtstag ein Fußballmatch zwischen einem Nazi-Team und einem Team aus Häftlingen veranstalten. Für die körperlich geschwächten Gefangenen wird dies zur Gelegenheit für eine sportliche Geste von Widerstand und Stolz. Das von realen Ereignissen inspirierte Drama bemüht sich nur oberflächlich um eine Auseinandersetzung mit der Rolle, die Sport und Fußball in KZs spielten, sondern setzt auf die im Sportfilm-Genre gängige, durchs NS-Thema melodramatisch aufgeladene Dynamik einer Underdogs-Geschichte. Da die Fußball-Szenen inszenatorisch eher schwach ausfallen, bleibt der Film jedoch auch als Genrearbeit mittelmäßig.
- Ab 14.