Ein Internetriese wird von einer Gruppe von Netzaktivisten angegriffen, die als terroristische Organisation eingestuft wird. Eine Online-Journalistin wird auf den Fall angesetzt und entdeckt Hinweise, dass bei dem Internetkonzern fragwürdige Ideen zur Manipulation der Menschen entwickelt werden. Kühl inszeniertes Science-Fiction-Drama mit einigem nur halbgar motivierten emotionalen Ballast der Figuren, aber guten Darstellern und einer weithin gelungenen dystopischen Atmosphäre. Einige Ideen werden zwar nur angespielt, insbesondere die Frage nach der Bereitschaft zur Auslieferung an Künstliche Intelligenzen stellt der Film jedoch mit gebotenem Nachdruck.
- Ab 14.
Literaturverfilmung | Deutschland 2021 | 89 Minuten
Regie: Jochen Alexander Freydank
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2021
- Produktionsfirma
- Near Future Films
- Regie
- Jochen Alexander Freydank
- Buch
- Johannes W. Betz
- Kamera
- Patrick Popow
- Musik
- Ingo Ludwig Frenzel
- Schnitt
- Ollie Lanvermann
- Darsteller
- Heike Makatsch (Cynthia Bonsant) · Sabin Tambrea (Carl Montik) · Luise Emilie Tschersich (Viola Bonsant) · Axel Stein (Tony Brenner) · Matthias Weidenhöfer (Geoff Pesceur)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Literaturverfilmung | Science-Fiction | Thriller
Veröffentlicht am
12.10.2021 - 15:27:59
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen