Katakomben (2021)
Coming-of-Age-Film | Deutschland 2021 | (sechs Folgen)
Regie: Jakob M. Erwa
Kommentieren
In den Versorgungstunneln unter der Stadt München hat sich eine Art Parallelwelt gebildet; die „Unsichtbaren“, die aus dem Sozialsystem herausgerutscht sind, haben hier Zuflucht gefunden; die Katakomben unter dem Hauptbahnhof sind allerdings auch eine beliebte Party-Location bei Kindern aus reicher Familie. Als bei einem illegalen Rave ein Feuer ausbricht, suchen Politik und Polizei nach den Brandstiftern, zwei Teenager nach ihrem vermissten Freund, und eine Architektin versucht ihr ökologisches Sozialbauprojekt zu retten. Die Zeichnung von München als Stadt extremer sozialer Gegensätze bleibt in der Coming-of-Age-Serie sehr plakativ und entfaltet keinen wirklichen sozialkritischen Biss; im Zentrum stehen private Probleme der Charaktere wie lieblose Eltern-Kind-Beziehungen, ohne damit originelle Akzente zu setzen.
- Ab 12.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2021
- Produktionsfirma
- NEUESUPER
- Regie
- Jakob M. Erwa
- Buch
- Florian Kamhuber · Jakob M. Erwa · Johanna Thalmann · Sina Flammang · Romina Ecker
- Kamera
- Julian Krubasik
- Musik
- David Reichelt
- Schnitt
- Katja Beck
- Darsteller
- Lilly Charlotte Dreesen (Nellie) · Nick Romeo Reimann (Max Mahler) · Reiner Schöne (Lennart von Marsch) · Lisa Kreuzer (Helga Kaltbrunner) · Marleen Lohse (Lisa Limberger)
- Länge
- (sechs Folgen)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Coming-of-Age-Film | Serie
Eine Coming-of-Age-Serie, die in einem München krasser sozialer Gegensätze angesiedelt ist: Als bei einer Party reicher Kids in den Katakomben, wo eigentlich die sozial Schwachen hausen, ein Feuer ausbricht, hat das weitreichende Folgen.
Aktualisiert am
01.03.2021 - 10:56:54
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen