Ein Mädchen will seinem Dorf einen gestohlenen Taler aus Gold wiederbeschaffen und gerät in die Hände eines geizigen Lumpensammlers. Dieser stellt seiner Gefangenen drei Aufgaben, an denen schon viele vor ihr gescheitert sind, doch das beherzte Mädchen nimmt mutig die Herausforderung an. Freie Adaption einer Märchenallegorie von Hans Fallada, stimmungsvoll inszeniert und gut gespielt, wenn auch mit einigen bemühten Modernisierungen. Durch die teilweise düstere Stimmung und unheimliche Szenen richtet sich der Film eher an ältere Kinder.
- Ab 10.
Das Märchen vom goldenen Taler
Märchenfilm | Deutschland 2020 | 59 Minuten
Regie: Cüneyt Kaya
Kommentieren
Ein Mädchen will seinem Dorf einen gestohlenen Taler aus Gold wiederbeschaffen und gerät in die Hände eines geizigen Lumpensammlers. Dieser stellt seiner Gefangenen drei Aufgaben, an denen schon viele vor ihr gescheitert sind, doch das beherzte Mädchen nimmt mutig die Herausforderung an. Freie Adaption einer Märchenallegorie von Hans Fallada, stimmungsvoll inszeniert und gut gespielt, wenn auch mit einigen bemühten Modernisierungen. Durch die teilweise düstere Stimmung und unheimliche Szenen richtet sich der Film eher an ältere Kinder.
- Ab 10.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2020
- Produktionsfirma
- NFP/Rights Film Prod.
- Regie
- Cüneyt Kaya
- Buch
- Heike Brückner von Grumbkow · Jörg Brückner · Enrico Wolf
- Kamera
- Ralf Noack
- Musik
- Marian Lux
- Schnitt
- Maren Unterburger
- Darsteller
- Valerie Sophie Körfer (Anna Barbara) · Justus Czaja (Stefan/Putzmännchen) · Dominique Horwitz (Hans Geiz) · Stefanie Stappenbeck (Monika) · Stephan Grossmann (Bürgermeister)
- Länge
- 59 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Märchenfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
17.01.2021 - 16:16:34
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen