Drei volljährige Schauspielerinnen eröffnen in sozialen Netzwerken ein Fake-Profil, geben sich als zwölfjährige Mädchen aus, posten ein unverfängliches Bild und warten ab, was passiert. Die Reaktionen protokolliert der Dokumentarfilm in teilweise quälender Länge. Es sind schockierende und aufrüttelnde Einblicke in die Abgründe des sogenannten „Cybergroomings“, bei dem sich Erwachsene in Missbrauchsabsicht gezielt Kontakt zu Minderjährigen suchen. Als gekürzte Schulversion und medienpädagogisch begleitetes Schulprojekt vermag der Film im Idealfall einen Beitrag dazu zu leisten, Jugendliche auf unterschätzte Gefahren im Internet hinzuweisen und ihre Medienkompetenz zu stärken. Die Kinoversion lässt sich mitunter jedoch zu sehr von der fragwürdigen Faszination mitreißen, den Missbrauch gleichsam „live“ mitzuschneiden.
- Ab 16.
Gefangen im Netz
Dokumentarfilm | Tschechien 2020 | 105 Minuten (Schulfassung: 67)
Regie: Barbora Chalupová
Kommentieren
Drei volljährige Schauspielerinnen eröffnen in sozialen Netzwerken ein Fake-Profil, geben sich als zwölfjährige Mädchen aus, posten ein unverfängliches Bild und warten ab, was passiert. Die Reaktionen protokolliert der Dokumentarfilm in teilweise quälender Länge. Es sind schockierende und aufrüttelnde Einblicke in die Abgründe des sogenannten „Cybergroomings“, bei dem sich Erwachsene in Missbrauchsabsicht gezielt Kontakt zu Minderjährigen suchen. Als gekürzte Schulversion und medienpädagogisch begleitetes Schulprojekt vermag der Film im Idealfall einen Beitrag dazu zu leisten, Jugendliche auf unterschätzte Gefahren im Internet hinzuweisen und ihre Medienkompetenz zu stärken. Die Kinoversion lässt sich mitunter jedoch zu sehr von der fragwürdigen Faszination mitreißen, den Missbrauch gleichsam „live“ mitzuschneiden.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- V SÍTI
- Produktionsland
- Tschechien
- Produktionsjahr
- 2020
- Produktionsfirma
- Ceská Televize/Helium Film/Hypermarket Film/Peter Kerekes/RTVS
- Regie
- Barbora Chalupová · Vít Klusák
- Buch
- Barbora Chalupová · Vít Klusák
- Kamera
- Adam Krulis
- Musik
- Jonatán Pastircák
- Schnitt
- Vít Klusák
- Länge
- 105 Minuten (Schulfassung: 67)
- Kinostart
- 24.06.2021
- Fsk
- ab 16; f (Schulfassung: ab 12; f)
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Dokumentarisches Experiment mit drei jungen Schauspielerinnen, die sich im Internet als zwölfjährige Mädchen ausgeben und innerhalb kürzester Zeit von knapp 2500 Männern in eindeutiger Absicht kontaktiert werden.
Veröffentlicht am
20.05.2021 - 14:37:07
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen