Allegorische Auseinandersetzung mit dem Leben Jesu: In der parabelhaften, assoziativen Erzählung ist Jesus ein apostelloser, verloren wirkender Wanderer, dessen einzige Stütze Maria Magdalena ist, während er von den übrigen Menschen missachtet und misshandelt wird. Die frühe Talentprobe des Avantgarde-Regisseurs Philippe Garrel knüpft in der sparsamen Bildsprache und der Symbolik an die Werke von Pasolini an und verknüpft die biblischen Motive mit der Hippie- und Revolutionskultur der 1960er-Jahre. (O.m.d.U.)
- Sehenswert ab 16.
Drama | Frankreich 1969 | 100 Minuten
Regie: Philippe Garrel
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LE LIT DE LA VIERGE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1969
- Produktionsfirma
- Zanzibar Films
- Regie
- Philippe Garrel
- Buch
- Philippe Garrel
- Kamera
- Michel Fournier
- Schnitt
- Philippe Garrel
- Darsteller
- Zouzou (Maria Magdalena 1) · Valérie Lagrange (Maria Magdalena 2) · Pierre Clémenti (Jesus) · Tina Aumont (Gefangene) · Philippe Garrel (Apostel)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB