Verwicklungen zwischen Besatzungsmitgliedern amerikanischer und deutscher Kriegsschiffe im August 1918 auf den Kanarischen Inseln. Ein US-Frachter dient dabei als Lockvogel für deutsche U-Boote, die in eine Falle gelockt werden. Ein eher kurioser als überzeugender Abenteuer-Kriegsfilm; John Ford sagte, daß einige Dinge, auch die Kriegsszenen, gut seien, die Geschichte selbst aber schlecht sei. (O.m.d.U.)
- Ab 16.
Unter der See
Kriegsfilm | USA 1931 | 99 Minuten
Regie: John Ford
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SEAS BENEATH
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1931
- Produktionsfirma
- William Fox Prod.
- Regie
- John Ford
- Buch
- Dudley Nichols
- Kamera
- Joseph August
- Schnitt
- Frank E. Hull
- Darsteller
- George O'Brien (Kommander Bob Kingsley) · Marion Lessing (Anna Marie von Steuben) · Warren Hymer (Lug Kaufman) · William Collier sr. (Mugs O'Flaherty) · John Loder (Franz Schilling)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Kriegsfilm | Abenteuer | Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen