Die Geschichte einer junge Frau, die vom Lande in die Stadt kommt und zunächst keine Unterkunft findet, aber schließlich als Dienstmädchen bei einem Friseur landet, wo sie viel Verwirrung stiftet. Filmkomödie mit satirischen Spitzen gegen die Verbohrtheit der Einwohner, die durch die natürliche Intelligenz des Mädchens bloßgelegt wird. Der Stummfilm steht in der Tradition der Kuleschow-Schule und erinnert in seiner Turbulenz an den drei Jahre zuvor gedrehten Klassiker "Die seltsamen Abenteuer des Mr. West im Land der Bolschewiken". (O.m.d.eingesprochenen Zwischentexten)
- Ab 16.
Das Haus in der Trubnajastraße
Komödie | UdSSR 1927 | (TV) 60
Regie: Boris Barnet
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DOM NA TRUBNOI
- Produktionsland
- UdSSR
- Produktionsjahr
- 1927
- Produktionsfirma
- Meschrapom
- Regie
- Boris Barnet
- Buch
- B. Soritsch
- Kamera
- J. Alexejew
- Darsteller
- W. Maretzkaja · Wladimir Fogel
- Länge
- (TV) 60
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen