It must Schwing - The Blue Note Story

Dokumentarfilm | Deutschland 2018 | 118 Minuten

Regie: Eric Friedler

Ende der 1930er-Jahre flohen die Berliner Juden und Jazz-Enthusiasten Alfred Lion (1908-1987) und Frank „Francis“ Wolff (1908-1971) nach New York, wo sie das „Blue Note“-Label gründeten und zu einem der renommiertesten US-Musikverlage machten. Der Dokumentarfilm rekonstruiert die Geschichte des Labels durch eine Fülle von Anekdoten und Gesprächen mit Musikern, wobei alle Leerstellen geflissentlich durch sentimentale Animationen im Dokudrama-Stil aufgefüllt werden. Für den musikalischen Sensus der Gründer interessiert sich der Film weniger, unterstellt ihnen aber etwas gewagt politische Motive, wenn er „Blue Note Records“ zur Avantgarde der Bürgerrechtsbewegung hochstilisiert. - Ab 14.
Zur Filmkritik

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2018
Produktionsfirma
Neue Road Movies/NDR/Bakery/Creative Collective
Regie
Eric Friedler
Buch
Eric Friedler
Kamera
Thomas Schäfer
Schnitt
Berndt Burghardt
Länge
118 Minuten
Kinostart
06.09.2018
Fsk
ab 12; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Dokumentarfilm | Musikdokumentation
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Heimkino

Verleih DVD
Studio Hamburg
DVD kaufen

Dokumentarfilm über Alfred Lion und Frank "Francis" Wolff und das von ihnen gegründete Jazz-Label "Blue Note".

Aktualisiert am
12.09.2018 - 11:50:15
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren