Der Filmemacher Alexandre Mourot beobachtet zwei Jahre lang das Leben seiner eigenen Tochter und anderer Kinder im ältesten Montessori-Kindergarten Frankreichs in Roubaix. Die mit Weitwinkelobjektiven und extremer Tiefenschärfe aufgenommenen Momente werden lose mit Montessori-Grundsätzen aus dem Off verbunden, ohne dass sich daraus ein narrativer oder dramaturgischer Faden entwickeln würde. Durch die assoziative Form bleiben auch die Kinder trotz ihres Lerneifers verhältnismäßig fremd. Über Erfolge oder Misserfolge der Reformpädagogik erfährt man so eher wenig.
- Ab 14.
Das Prinzip Montessori - Die Lust am Selber-Lernen
Dokumentarfilm | Frankreich 2017 | 105 Minuten
Regie: Alexandre Mourot
Kommentieren
Der Filmemacher Alexandre Mourot beobachtet zwei Jahre lang das Leben seiner eigenen Tochter und anderer Kinder im ältesten Montessori-Kindergarten Frankreichs in Roubaix. Die mit Weitwinkelobjektiven und extremer Tiefenschärfe aufgenommenen Momente werden lose mit Montessori-Grundsätzen aus dem Off verbunden, ohne dass sich daraus ein narrativer oder dramaturgischer Faden entwickeln würde. Durch die assoziative Form bleiben auch die Kinder trotz ihres Lerneifers verhältnismäßig fremd. Über Erfolge oder Misserfolge der Reformpädagogik erfährt man so eher wenig.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- LE MAÎTRE EST L'ENFANT
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2017
- Produktionsfirma
- Dans le sens de la vie
- Regie
- Alexandre Mourot
- Buch
- Alexandre Mourot
- Kamera
- Alexandre Mourot
- Musik
- Damien Salançon
- Schnitt
- Catherine Mamecier
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- 06.09.2018
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Beoachtungen im ältesten französischen Montessori-Kindergarten in Roubaix.
Aktualisiert am
28.08.2018 - 13:30:08
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen