Das hektische Leben eines Hollywood-Stars, deren Bemühungen, dem Rummel um ihre Person zu entgehen, zum Scheitern verurteilt sind. Der Agent der "Sexgöttin" sorgt für zusätzliche Komplikationen, weil er verhindern will, daß sie ein Baby adoptiert, das ihrem Image abträglich sein könnte. Turbulente Komödie, die reich an Anspielungen auf das wirkliche Leben des Hollywood-Stars Jean Harlow sein soll; mit großer Rasanz in beinahe atemlosem Rhythmus erzählt, überdreht und voller Gags. Bei allem Amüsement läßt die Hektik kaum eine tiefergehende Empfindung zu.
- Ab 16.
Biopic | USA 1933 | 90 Minuten
Regie: Victor Fleming
Kommentieren
Das hektische Leben eines Hollywood-Stars, deren Bemühungen, dem Rummel um ihre Person zu entgehen, zum Scheitern verurteilt sind. Der Agent der "Sexgöttin" sorgt für zusätzliche Komplikationen, weil er verhindern will, daß sie ein Baby adoptiert, das ihrem Image abträglich sein könnte. Turbulente Komödie, die reich an Anspielungen auf das wirkliche Leben des Hollywood-Stars Jean Harlow sein soll; mit großer Rasanz in beinahe atemlosem Rhythmus erzählt, überdreht und voller Gags. Bei allem Amüsement läßt die Hektik kaum eine tiefergehende Empfindung zu.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- BOMBSHELL | BLONDE BOMBSHELL
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1933
- Produktionsfirma
- MGM
- Regie
- Victor Fleming
- Buch
- Jules Furthman · John Lee Mahin
- Kamera
- Chester Lyon · Harold Rosson
- Musik
- William Axt
- Schnitt
- Margaret Booth
- Darsteller
- Jean Harlow (Lola) · Lee Tracy (Space) · Frank Morgan (Pops) · Franchot Tone (Gifford Middleton) · Pat O'Brien (Brogan)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch