trustWHO
Dokumentarfilm | Deutschland/Österreich/Frankreich/Japan/Schweiz 2017 | 86 Minuten
Regie: Lilian Franck
Kommentieren
Dokumentarfilm über den Einfluss von Lobbyisten aus der Tabak-, Pharma- und Atomindustrie auf die Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf. Der agitatorische Film legt wenig Wert auf eine abwägende Argumentation, sondern rückt die Filmemacherin selbst ins Bild, die mit großer Hartnäckigkeit die WHO-Funktionäre in die Enge treibt. Doch über den Eindruck eines bedrohlichen Missstandes hinaus liefert der Film keinen angemessenen Beitrag zum Thema.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- TRUSTWHO
- Produktionsland
- Deutschland/Österreich/Frankreich/Japan/Schweiz
- Produktionsjahr
- 2017
- Produktionsfirma
- Oval Media Cologne
- Regie
- Lilian Franck
- Buch
- Lilian Franck · Robert Cibis · Anja Neraal
- Kamera
- Robert Cibis · Francesco Garbo · Joanna Piechotta · Thomas Schlottmann
- Schnitt
- Anja Neraal
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- 01.03.2018
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Dokumentarfilm über den Einfluss von Lobbyisten bei der Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf
Aktualisiert am
24.02.2018 - 11:43:07
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen