Anfang des 20. Jahrhunderts avanciert das Nobelhotel „Sacher“ zu einem der führenden Häuser Wiens. Vor diesem Hintergrund verflechten sich die Lebenswege der ebenso ehrgeizigen wie charismatischen Hotel-Chefin, eines aufstrebenden Berliner Verlegerehepaars sowie eines Fürstenpaars aus dem Hofstaat um Kaiser Franz Joseph. Gepflegtes (Fernseh-)Drama, das weniger das Hotelleben als eher die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs beschreibt. Liebesverwicklungen und Machtspiele versinnbildlichen die Strukturen der morbiden Donaumonarchie und verbinden sich zu einem dialogreichen, fast schon kammerspielartigen Sittenbild mit getragenem Erzähltempo, das sich in visuell prächtige Tableaus auflöst.
- Ab 14.
Das Sacher
Biopic | Deutschland/Österreich 2016 | 200 Minuten (98 & 102)
Regie: Robert Dornhelm
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DAS SACHER
- Produktionsland
- Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 2016
- Produktionsfirma
- MR-FILM Kurt Mrkwicka/MOOVIE GmbH
- Regie
- Robert Dornhelm
- Buch
- Rodica Doehnert
- Kamera
- Marcus Kanter
- Musik
- Roman Kariolou
- Schnitt
- Andreas Kopriva
- Darsteller
- Josefine Preuß (Konstanze von Traunstein) · Julia Koschitz (Martha Aderhold) · Florian Stetter (Maximilian Aderhold) · Laurence Rupp (Hans Georg von Traunstein) · Ursula Strauss (Anna Sacher)
- Länge
- 200 Minuten (98 & 102)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Biopic | Drama | Historienfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
31.12.2016 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen