Aus einer interaktiven Web-Dokumentation hervorgegangene Langzeitbeobachtung von fünf Leistungssportlern während der letzten beiden Jahre ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. In Parallelmontage verfolgt der Film die einsame Plackerei des Trainings, die Anspannung bei Turnieren und den Kampf um die Qualifikation. Stilistisch orientiert er sich eher an einer Reportage, der er aber auch private Momente hinzufügt und die Frage, ob die Athleten den Sprung nach Rio schlussendlich schaffen, als dramaturgisches Spannungsmoment nutzt.
- Ab 14.
Die Norm - Ist dabei sein wirklich alles?
Dokumentarfilm | Deutschland 2016 | 113 Minuten
Regie: Guido Weihermüller
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Produktionsfirma
- Close Distance Prod.
- Regie
- Guido Weihermüller
- Buch
- Guido Weihermüller
- Kamera
- Eduard Ebel · Guido Weihermüller · Sebastian Joos · Neels Feil
- Musik
- Kian Djalili
- Schnitt
- Hans Hartmann
- Länge
- 113 Minuten
- Kinostart
- 17.11.2016
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Sportfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Langzeitbeobachtung von fünf Leistungssportlern während der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2016
Veröffentlicht am
04.10.2016 - 11:34:01
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen