Zwei ungleiche Brüder, der eine stetig und erfolgreich, der andere ein sprunghafter Bohémien, treffen sich an Pfingsten zum gemeinsamen Fischen. Als der Künstler verschwindet, macht sich der Biedermann auf die Suche nach ihm und entdeckt darüber eine neue Welt. Das Psychodrama um einen deutschen Jedermann Anfang 30, der sein vermeintliches Reihenhausglück gegen das wild-chaotische Leben seines verschwundenen Bruders eintauscht, erschöpft sich weitgehend in trivialen (Sinn-)Bildern. Trotz eines überzeugenden Hauptdarstellers gelingt es dem plakativ inszenierten Debütfilm nicht, sein verheißungsvolles Szenario in eine hintergründige Handlung umzusetzen.
- Ab 16.
Hüter meines Bruders
Drama | Deutschland 2015 | 85 Minuten
Regie: Maximilian Leo
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2015
- Produktionsfirma
- augenschein Filmprod./WDR
- Regie
- Maximilian Leo
- Buch
- Susanne Finken
- Kamera
- Matteo Cocco
- Musik
- Martin Rascher
- Schnitt
- Dora Vajda · Fiona Brands
- Darsteller
- Sebastian Zimmler (Gregor) · Nadja Bobyleva (Jule) · Robert Finster (Pietschi) · Lisa Bihl (Carina Dewitt) · Dagny Dewath (Andrea)
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- 03.09.2015
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Biedermann übernimmt Leben seines bohemienhaften Bruders
Veröffentlicht am
31.07.2015 - 15:14:56
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen