Dokumentarfilm über die britische Sängerin und Songwriterin Amy Winehouse, die 2011 mit 27 Jahren an den Folgen massiven Alkoholkonsums starb. Er verbindet altes Material und Interviews mit Weggefährten zu einer Künstler-Tragödie, wobei die „Unschuld“ ihres Karriereanfangs eine drastische Fallhöhe hin zu Sucht-Abrutsch, öffentlichen Entgleisungen und verfrühtem Tod bietet. In den klaren Schuldzuweisungen sowie der Anprangerung der „Verheizung“ eines Talents auf dem Altar der öffentlichen Schaulust als Medienkritik angelegt, ist der Film zwangsläufig selbst Teil der Maschinerie der "Celebrity-Kultur".
- Ab 14.
Amy (2015)
Dokumentarfilm | Großbritannien 2015 | 128 Minuten
Regie: Asif Kapadia
Kommentieren
Dokumentarfilm über die britische Sängerin und Songwriterin Amy Winehouse, die 2011 mit 27 Jahren an den Folgen massiven Alkoholkonsums starb. Er verbindet altes Material und Interviews mit Weggefährten zu einer Künstler-Tragödie, wobei die „Unschuld“ ihres Karriereanfangs eine drastische Fallhöhe hin zu Sucht-Abrutsch, öffentlichen Entgleisungen und verfrühtem Tod bietet. In den klaren Schuldzuweisungen sowie der Anprangerung der „Verheizung“ eines Talents auf dem Altar der öffentlichen Schaulust als Medienkritik angelegt, ist der Film zwangsläufig selbst Teil der Maschinerie der "Celebrity-Kultur".
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- AMY
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2015
- Produktionsfirma
- Krishwerkz Ent./Paylmaker Films/Universal Music
- Regie
- Asif Kapadia
- Buch
- Asif Kapadia
- Musik
- Antonio Pinto
- Schnitt
- Chris King
- Länge
- 128 Minuten
- Kinostart
- 16.07.2015
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Musikdokumentation
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Doku über Sängerin Amy Winehouse
Aktualisiert am
05.07.2019 - 16:05:10
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen