Björks siebtes Studioalbum „Biophilia“ (2011) gilt als erstes „App“-Album und zeichnet sich durch eine einzigartige Verbindung von Musik und „lebenden Systemen“ aus. Der Konzertfilm ergänzt das multimediale Gesamtkonzept, indem er die „Biophilia“-Show der isländischen Sängerin in London 2013 mit klassischen Mitteln dokumentiert. Das Filmische ist dabei weitgehend Teil der Show: Die „Visuals“ sind reines Bewegungskino, alles fließt und strömt. Im Vergleich zu Björks experimentellen Musikvideos wirkt der Film gleichwohl ungewöhnlich zurückhaltend.
- Ab 14.
Björk: Biophilia Live
Musikfilm | Großbritannien 2014 | 97 Minuten
Regie: Nick Fenton
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BJÖRK: BIOPHILIA LIVE
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2014
- Produktionsfirma
- Gloria Prod.
- Regie
- Nick Fenton · Peter Strickland
- Kamera
- Brett Turnbull
- Musik
- Björk
- Schnitt
- Nick Fenton
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- 16.10.2014
- Fsk
- ab 0 (DVD)
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Musikfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Veröffentlicht am
12.09.2014 - 11:21:11
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen