Dokumentarischer „Heimatfilm“ um das Leben und Arbeiten auf der Schweizer Alp sowie das Verhältnis von Idealisierung und Realität dieser sehr besonderen Lebensweise, die sich auf die drei- bis viermonatige „Tiersömmerung“ konzentriert. Die filmische Alpenreise entstand im Austausch mit den Forschenden von AlpFUTUR, die das Thema „Alpwirtschaft“ wissenschaftlich aufbereiten, aber auch unter besonderer Einlassung auf das Alppersonal, das eine besondere Bindung zu dieser Arbeit besitzen muss, um Sommer für Sommer bergauf zu ziehen.
- Ab 14.
Sommerzeit
Dokumentarfilm | Schweiz 2013 | 78 Minuten
Regie: Pascale Gmür
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SOMMERZEIT
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 2013
- Produktionsfirma
- Media Productions
- Regie
- Pascale Gmür
- Buch
- Pascale Gmür
- Kamera
- Otmar Schmid
- Musik
- Walther Giger
- Schnitt
- Tania Stöcklin
- Länge
- 78 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Heimatfilm
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
17.02.2013 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen