Zwei Zeitsoldaten sollen in Afghanistan eine Hilfsorganisation unterstützen und den Kontakt zu einem entlegenen Dorf aufnehmen. Während eines Gefechts kommt es zu Spannungen, wobei sie unterschiedlich auf die Belastungen reagieren. Die Situation eskaliert, als ein US-Trupp einen Sohn des Bürgermeisters erschießt und die Zwangsverheiratung der Bürgermeister-Tochter mit einem Taliban droht. Realitätsnaher, an Originalschauplätzen gedrehter (Fernseh-)Antikriegsfilm, der nachdrücklich die Bedrohungen und Fremdheit des Einsatzorts einfängt und verdeutlicht, dass es in diesem Konflikt nur Verlierer gibt. In seinem aufklärerischen Gestus zuweilen etwas zu didaktisch, mitunter auch dramaturgisch eher steif.
- Ab 16.
Auslandseinsatz
- | Deutschland 2012 | 90 Minuten
Regie: Till Endemann
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Produktionsfirma
- Relevant Film (für WDR)
- Regie
- Till Endemann
- Buch
- Holger Karsten Schmidt
- Kamera
- Lars R. Liebold
- Musik
- Jens Grötzschel
- Schnitt
- Jens Müller
- Darsteller
- Max Riemelt (Daniel Gerber) · Hanno Koffler (Ronnie Klein) · Omar El-Saeidi (Emal Demir) · Devid Striesow (Herbert Glowalla) · Bernadette Heerwagen (Anna Wöhler)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
18.09.2012 - 09:47:16
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen