Der Besitzer einer Autowerkstatt soll einen Kratzer am neuen Wartburg-Auto der Ehefrau eines Zahnarzts vertuschen und den Schaden diskret beheben. Bei der Überführung des Wagens verursacht er einen weit folgenschwereren Unfall. Als strengem Vorsitzenden des Verkehrsaktivs ist ihm der Vorfall überaus peinlich, sodass er seinen Sohn nötigt, die Schuld auf sich zu nehmen. Die Besitzerin wird misstrauisch und will Vater und Sohn in die Enge treiben. (Fernseh-)Komödie aus der Endzeit der DDR, die eine überraschend spießige Seite des deutschen Ostens offenbart und im Umgang mit den "Luxusartikel" Auto recht erhellend ist.
- Ab 14.
Zwei blaue Augen
- | DDR 1986 | 68 Minuten
Regie: Peter Hill
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1986
- Produktionsfirma
- DFF
- Regie
- Peter Hill
- Buch
- Joachim Goll
- Kamera
- Wolf Wulf
- Darsteller
- Alfred Struwe (Paul Klabbusch) · Ingeborg Krabbe (Lene Klabbusch) · Jürgen Trott (Horst Klabbusch) · Cathrin Hoffmann-Fehrle (Dagmar) · Gerd E. Schäfer (Herr Schräglein)
- Länge
- 68 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
27.08.2012 - 14:27:55
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen