Dokumentarfilm über eine nahezu unbekannte Facette der Slam Poetry: Er konfrontiert mit gehörlosen New Yorker Jugendlichen, die sich dieser eigentlich verbalen Kunstform verschrieben haben. Ihr sprachliches Handicap machen sie mittels Gebärden- und Körpersprache wett, setzen Akzente durch Rhythmuswechsel und Sprachbilder, durch die sie auch mit sprechenden Performern in Interaktion treten können. Ein Film über die Kraft der Poesie, der berührende Geschichten erzählt und ebenso sensibel wie unterhaltsam von einer speziellen Form des Erwachsenwerdens berichtet.
- Ab 12.
Deaf Jam
Dokumentarfilm | USA 2010 | 70 Minuten
Regie: Judy Lieff
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DEAF JAM
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2010
- Produktionsfirma
- Made-By-Hand/ITVS
- Regie
- Judy Lieff
- Kamera
- Melissa R. Donovan · Claudia Raschke
- Musik
- Ian Miller · Tom Paul
- Schnitt
- Keiko Deguchi · Dena Mermelstein
- Länge
- 70 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB