Ein nicht mehr ganz taufrisches (Liebes-)Paar, das ein Restaurant betreibt, muss seine Pläne überdenken, als der Vater der Frau überraschend stirbt, die bettlägerige Mutter Pflege braucht und der Mann zur Kenntnis nehmen muss, das der Betrieb vor der Pleite steht. In größter Not erweisen sich ein scharfsinniger Krankenpfleger und eine ungeschickte Aushilfskellnerin als wirkungsvolle Helfer, doch beide agieren nicht ganz uneigennützig. Melancholische (Fernseh-)Komödie über Wechselfälle des Lebens, die von der guten Ensemble-Leistung der Darsteller und den geschickt parallel geführten Erzählsträngen lebt. Fortsetzung des Fernsehfilms "Wie krieg ich meine Mutter groß?" (2003).
- Ab 14.
Mütter, Väter, Kinder
- | Deutschland 2007 | 90 Minuten
Regie: Stephan Wagner
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2007
- Produktionsfirma
- TV-60
- Regie
- Stephan Wagner
- Buch
- Sathyan Ramesh
- Kamera
- Thomas Benesch
- Musik
- Ali N. Askin
- Schnitt
- Friederike von Normann
- Darsteller
- Katja Flint (Ginger) · Matthias Brandt (Hans) · Gisela Trowe (Rosalie) · Julia Jäger (Marianne) · Janek Rieke (Laurens)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
25.03.2008 - 15:46:56
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen