Mutmaßungen über das Bild der "Mona Lisa", das wohl berühmteste Gemälde der Welt, das vielfältig interpretiert und immer wieder kopiert wird. Der Film versucht, das Massenphänomen des Bildes in einen soziokulturellen Zusammenhang zu stellen und Gründe für die weltweite Begeisterung, die es hervor ruft, zu benennen.
Die Reisen der Mona Lisa
- | Deutschland/Spanien/Niederlande/Finnland 2003 | 51 Minuten
Regie: Toni Hernández
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ELS VIATGES DE MONA LISA
- Produktionsland
- Deutschland/Spanien/Niederlande/Finnland
- Produktionsjahr
- 2003
- Produktionsfirma
- LOOKS
- Regie
- Toni Hernández
- Buch
- Dolores Genovés
- Kamera
- Mimmo Pizzigallo
- Musik
- Jordi Nogueras
- Schnitt
- Oriol Carbonell
- Länge
- 51 Minuten
- Kinostart
- -
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
03.12.2007 - 12:25:34
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen