Ein Pariser Bankier, der sich längst von seinen Geschäften zurückgezogen hat, fällt, trotz großer Familie, langsam der Einsamkeit anheim. In dieser Situation vertraut seine 16-jährige Enkelin ihm an, dass sie ein Kind erwartet. Er hilft ihr, das Kind in aller Heimlichkeit zur Welt zu bringen, lässt sich als Vater registrieren, verschweigt den Namen der Mutter und nimmt das Kind bei sich auf. Verfilmung eines psychologischen Romans von Georges Simenon, die von einem ebenso skeptischen wie realistischen Mann erzählt, der am Ende seine Lebens noch einmal gefordert wird und durch diese Herausforderung einen neuen Lebenssinn findet.
Es gibt noch Haselnusssträucher
- | BR Deutschland 1983 | 60 Minuten
Regie: Vojtech Jasny
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1983
- Produktionsfirma
- ObjectivZDF
- Regie
- Vojtech Jasny
- Buch
- Herbert Asmodi
- Kamera
- Zivko Zalar
- Musik
- Uwe Borns
- Schnitt
- Klaus Dudenhöfer
- Darsteller
- Heinz Rühmann (Perret-Latour) · Luitgard Im (Madame Daven) · Katharina Böhm (Nathalie) · Anneliese Uhlig (Jeanne) · Sigmar Solbach (Jacques)
- Länge
- 60 Minuten
- Kinostart
- -
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
27.11.2007 - 13:15:47
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen