In Form einer rabenschwarzen Komödie fokussiert Regisseur Ernest Ebdyjaparov die Probleme seines Landes auf ein kleines kirgisisches Dorf, das einigen Überlebenswillen zeigt, um den Zusammenbruch des Sowjet-Reichs zu kompensieren, dann aber seine Grenzen erkennen muss. Eine verzweifelt-traurige Komödie über die brisante Gemengelage von Tradition und Moderne, die dem kirgisischen Volk gewidmet ist und damit Menschen, die nichts mehr zu lachen haben. Sie drohen, an Orientierungslosigkeit und dem Fehlen staatlicher Hilfen zu zerbrechen und suchen mehr als zweifelhafte Auswege in Alkoholismus und Prostitution.
- Ab 16.
Saratan
- | Deutschland/Kirgisistan 2005 | 84 Minuten
Regie: Ernest Abdyjaparov
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SARATAN
- Produktionsland
- Deutschland/Kirgisistan
- Produktionsjahr
- 2005
- Produktionsfirma
- Icon Film/Kirgisfilm/Viet-Film Prod.
- Regie
- Ernest Abdyjaparov
- Buch
- Ernest Abdyjaparov
- Musik
- Ernest Abdyjaparov
- Darsteller
- Kumondor Abylov · Askat Sulaimanov · Tabyldy Aktanov · Kanybel Bekbatyrov · Taalaikan Abazova
- Länge
- 84 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB