Porträt des aus Rumänien stammenden Schauspielers Johnny Weissmüller, der in den 1930er-Jahren als "Tarzan" in die Filmgeschichte einging. Der Film zeichnet Weissmüllers Lebensgeschichte nach. Sein Stern ging bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris auf, er holte drei Goldmedaillen bei den Schwimmwettbewerben, wurde dnacah von Hollywood entdeckt und in seiner Paraderolle das erste männliche Sexsymbol. Obwohl auch das Privatleben des Stars erörtert wird - gescheiterte Ehen, finanzieller Abstieg, Skandale - bleibt der Film wohltuend auf Distanz und schlägt unsentimentale Töne an.
- Ab 14.
- | Deutschland 2004 | 52 Minuten
Regie: Florian Iepan
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2004
- Produktionsfirma
- Westend
- Regie
- Florian Iepan
- Schnitt
- Wolfgang Lehmann