Das Schicksal der jüngsten Schwester der österreichischen Kaiserin Elisabeth (Sissi), die von ihrem Vater Herzog Max von Bayern fortschrittlich erzogen wird und die Heiratspläne ihrer Mutter durchkreuzt. Sie stimmt zwar einer Verlobung mit dem Jugendfreund König Ludwig II. zu, verliebt sich aber in einen jungen bürgerlichen Fotografen, der auch nach ihrer Verheiratung mit dem verhassten französischen Herzog Ferdinand ihr Leben bestimmt. Im bayerisch-französischen Krieg kreuzen sich aller Wege. (Fernseh-)Schicksalsroman um übergroße Gefühle sowie Glanz und Elend europäischer Fürstenhäuser, der alle Klischees bedient und dabei vordergründige Unterhaltung bietet.
- Ab 12.
- | Deutschland/Österreich 2000 | 188 Minuten (93 & 95)
Regie: Matthias Tiefenbacher
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 2000
- Produktionsfirma
- Bavaria/RTL/Satel/ORF
- Regie
- Matthias Tiefenbacher
- Buch
- Natalie Scharf
- Kamera
- Joachim Jung
- Musik
- Annette Focks · Siggi Müller
- Schnitt
- Ulrike Leipold
- Darsteller
- Valerie Koch (Sophie Charlotte) · Steffen Groth (Edgar) · Fritz Karl (Ferdinand) · Miguel Herz-Kestranek (Herzog) · Daniela Ziegler (Herzogin Ludovika)
- Länge
- 188 Minuten (93 & 95)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
24.07.2003 - 13:47:25
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen