Ein deutscher Jude, der seine Familie im Konzentrationslager verlor, gerät in Totschlagsverdacht, nachdem eine Gruppe Neonazis ein Asylantenheim anzündet, in dem seine vietnamesische Freundin lebt. Völlig traumatisiert, soll der labile Mann auf die Nazis geschossen haben. Der Bruder des Angeklagten, selbst Anwalt, übernimmt die Verteidigung und schlägt eine offensivere Linie ein. Politisch engagiertes Drama, das deutsche Gegenwart mit der Vergangenheit verknüpft. Erzählt wird nicht nur die Geschichte von Tätern und Opfern, sondern auch von einem ungleichen Bruderpaar, das unterschiedliche Methoden der Vergangenheitsbewältigung hat.
- Ab 16.
Rosenzweigs Freiheit
- | Deutschland 1998 | 89 Minuten
Regie: Liliane Targownik
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1998
- Produktionsfirma
- SWR
- Regie
- Liliane Targownik
- Buch
- Liliane Targownik
- Kamera
- Johannes Hollmann
- Musik
- Peter Ponger
- Schnitt
- Olga Barthel
- Darsteller
- Christoph Gareissen (Michael Rosenzweig) · Benjamin Sadler (Jacob Rosenzweig) · Gertrud Roll (Mutter Rosenzweig) · Peter Roggisch · Felix von Manteuffel
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
05.11.2002 - 13:31:56
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen