Erinnerungen an eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte in den 80er-Jahren, die eine junge Frau, Tochter aus einer West-Berliner Lehrerfamilie, mit einem Ost-Berliner Punk durchleidet. Die an sich spannende und authentische Geschichte erschöpft sich in einer Anhäufung von Klischees und kann dem Aufeinanderprallen zweier Berliner Subkulturen keinen sonderlichen Reiz abgewinnen. Da auch die Hauptpersonen in ihrem Rollenklischee befangen sind, verstärkt sich der Eindruck einer politisierten Kolportage ohne dramaturgische Geschlossenheit.
- Ab 14 möglich.
Wie Feuer und Flamme
Drama | Deutschland 2001 | 94 Minuten
Regie: Connie Walther
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2001
- Produktionsfirma
- X Filme Creative Pool/ZDF
- Regie
- Connie Walther
- Buch
- Natja Brunckhorst
- Kamera
- Peter Nix
- Musik
- Rainer Oleak
- Schnitt
- Ewa J. Lind
- Darsteller
- Anna Bertheau (Nele) · Antonio Wannek (Captain) · Tim Sander (Hacki) · Aaron Hildebrand (Meise) · Michael Krabbe (Tremmel)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14 möglich.
- Genre
- Drama | Liebesfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
29.05.2001 - 10:21:51
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen