Ein unerschrockener und mit Heavy-Metal-Klängen gestählter Pfarrer stellt sich dem Satan entgegen, da er glaubt, die Offenbarung des Apostels Johannes entschlüsselt zu haben und den Tag der Apokalypse zu kennen. Er wendet das Ende der Welt im Rauschzustand ab. Ein zwischen Humor und Horror oszillierender Film, der jede Genre-Konvention meidet und bizarres Zeitgeist-Kino liefert, das zumindest im Ursprungsland Spanien außergewöhnlich erfolgreich war.
El Dia De La Bestia
Horror | Spanien 1995 | 100 Minuten
Regie: Alex de la Iglesia
Kommentieren
Ein unerschrockener und mit Heavy-Metal-Klängen gestählter Pfarrer stellt sich dem Satan entgegen, da er glaubt, die Offenbarung des Apostels Johannes entschlüsselt zu haben und den Tag der Apokalypse zu kennen. Er wendet das Ende der Welt im Rauschzustand ab. Ein zwischen Humor und Horror oszillierender Film, der jede Genre-Konvention meidet und bizarres Zeitgeist-Kino liefert, das zumindest im Ursprungsland Spanien außergewöhnlich erfolgreich war.
Filmdaten
- Originaltitel
- EL DIA DE LA BESTIA
- Produktionsland
- Spanien
- Produktionsjahr
- 1995
- Produktionsfirma
- Iberoamericana/Sogetel
- Regie
- Alex de la Iglesia
- Buch
- Jorge Guerricaechevarría · Alex de la Iglesia
- Kamera
- Flavio Martínez Labiano
- Musik
- Battista Lena
- Schnitt
- Teresa Font
- Darsteller
- Alex Angulo (Padre Angel) · Armando de Razza (Professor Cavan) · Santiago Sangura (José María) · Terele Pávez (Rosario) · Nathalie Sesena (Mina)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Genre
- Horror | Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Standardausgaben (1 Disk-DVDs) enthalten keine erwähnenswerten Extras. Die Special Edition (2 DVDs) enthält den Kurzfilm "Mirandas Asesinas" (12 Min.) und ausführliche Interviews mit Armando de Razza (21 Min.), Santiago Segura (25 Min.) und Alex de la Iglesias (44 Min.). Die BD (plus Bonus DVD) enthält zudem einen dt. untertitelbaren Audiokommentar des Regisseurs sowie ein Gespräch zwischen Álex de le Iglesia und Dario Argento (51 Min.). Eine ebenfalls erhältliches "Limitiertes 3-Disc Mediabook" enthält, neben BD und Bonus DVD, den Film noch auf DVD sowie ein 28-seitiges Booklet zum Film. BD und Mediabook sind mit dem Silberling 2014 ausgezeichnet.
Aktualisiert am
01.03.2015 - 19:31:40
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen